Verschiedene Apple Zulieferfirmen erklärten, dass die Firma aus dem kalifornischen Cupertino ihnen Entwürfe für ein neues Gerät mit einem Bildschirmdurchmesser von 8 Zoll (20,3 cm) gezeigt hätten. Das jüngste Tablet von Apple, das iPad 2, hat einen Durchmesser von 9,7 Zoll (24,6 cm).
Trotz der kleineren Oberfläche soll das Gerät dieselbe Auflösung haben, heißt es von den Zulieferern. Die neuen Bildschirme sollen testweise in Taiwan und Südkorea hergestellt werden. Offen ist aber, ob Apple das Gerät nach Abschluss der Testreihe in Serie gehen lässt. Eine Sprecherin des Unternehmens wollte den Vorgang nicht kommentieren.
Bislang galt es als gegeben, dass sich Apple auch beim iPad an ein und dieselbe Größe halten würde. 2010 hatte der mittlerweile verstorbene Firmengründer Steve Jobs kleinere Tablets kritisiert und erklärt, der 9,7 Zoll-Bildschirm des iPad habe die „Mindestgröße, um großartige Apps dafür zu entwickeln".
Die Konkurrenz hat aber bereits kleinere Geräte im Angebot. Samsung Electronics, die Apple auch mit Speicherchips und Prozessoren für das iPad beliefern, verkauft sein Galaxy Tab in den Größen 7 Zoll, 8,9 Zoll und 10.1 Zoll. Das Kindle Fire von Amazon ist 7 Zoll groß und liegt mit einem Preis 199 Dollar klar unter dem billigsten iPad.
(Quelle: welt.de)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen