Google soll einem Bericht aus Asien zufolge an einer 99-Dollar-Version seines Nexus-Tablets arbeiten. Das Billig-Tablet ist demnach Googles vorgezogene Antwort auf die zu erwartende Konkurrenz durch ein iPad mini, das Apple noch vor dem Weihnachtsgeschäft vorstellen könnte.
Die Google-Nexus-Tablets sollen Display-Panels des taiwanesischen Herstellers HannStar Display verwenden, der auch auf der Zuliefererliste für Apples iPad steht und für dünnere Geräte sorgen.
Asus hat allerdings dementiert, dass es ein 99-Dollar-Nexus-Tablet geben wird. Google hat sich dazu noch nicht geäußert. Möglich wäre es, eine abgespeckte Nexus-Tablet-Version zum Preis von 99 Dollar ins Rennen um Marktanteile zu schicken.
(Quelle: t3n.de)
Sonntag, 30. September 2012
Freitag, 28. September 2012
Apple iPad mini kein Thema mehr?
Der Technik-Analyst Paul Mueller will erfahren haben, dass das nächste iPad (4. Generation) mit einem Widescreen-Display auf den Markt kommt. Gegenüber dem US-Blog Examiner sagte er, er habe mit drei Personen gesprochen, die Apple sehr nahe stünden. Diese erzählten ihm, es gäbe bereits erste Prototypen des Tablet-PCs mit einem Seitenverhältnis von 16:9. Das iPad mini sei hingegen kein Thema mehr bei Apple.
Die Umstellung des erfolgreichen Tablet-Computers auf einen Widescreen macht dabei aus Sicht des Konzerns durchaus Sinn. So setzt Apple bereits bei seinen Smartphones auf diese Strategie. Auch in Bezug auf die Pläne Apples, im TV-Markt Fuß zu fassen, könnte das 16:9-Format durchaus Sinn machen. Aber eine Umstellung hätte nicht nur Vorteile. Jesus Diaz vom US-Blog Gizmondo etwa verweist auf die Vorteile der 4:3-Displays. So seien diese dem klassischen Papierformat ähnlich und somit für viele Aufgaben vorteilhafter.
(Quelle: finanzen100.de)
Dienstag, 18. September 2012
Pegatron als iPad mini und iPhone 5 Bauer
Ein Großteil der kommenden Apple-Tablets iPad Mini wird von Pegatron assembliert – und nicht von Apples größtem Zulieferer Foxconn. Das berichtet die Zeitung Economic Daily News aus Taiwan.
Das bisherige, große iPad baute ausschließlich Foxconn für Apple. Vom iPad Mini könnte Apple durch die Aufteilung angeblich bis zu 5 Millionen Stück im Monat herstellen lassen.
Die taiwanische Zeitung handelt Pegatron auch als Kandidaten für die iPhone-5-Produktion. Da Apple dieses Jahr ungefähr 53 Millionen Exemplare seines Smartphones verkaufen wird, benötigt es künftig auch hierfür mehr als einen Partner.
(Quelle: zdnet.de)
Das bisherige, große iPad baute ausschließlich Foxconn für Apple. Vom iPad Mini könnte Apple durch die Aufteilung angeblich bis zu 5 Millionen Stück im Monat herstellen lassen.
Die taiwanische Zeitung handelt Pegatron auch als Kandidaten für die iPhone-5-Produktion. Da Apple dieses Jahr ungefähr 53 Millionen Exemplare seines Smartphones verkaufen wird, benötigt es künftig auch hierfür mehr als einen Partner.
(Quelle: zdnet.de)
Freitag, 7. September 2012
Doch eine Kamera auf der Rückseite des iPad mini?
Erneut sind Fotos eines vermeintlichen iPad mini aufgetaucht. Zu sehen ist die Gehäuse-Rückseite aus Aluminium, samt Aussparungen für Front- und Rückkamera. Auch für den verkleinerten Mini-Dock-Connector ist die entsprechende Aussparung im Gehäuse zu erkennen.
iPad mini doch mit Kamera auf der Rückseite |
(Quelle: netzwelt.de)
Montag, 3. September 2012
Dünner und teurer: iPad mini
Dünner als das iPhone - Design-Prototyp iPad mini. (Foto:giga.de) |
Auf der aktuell in Berlin stattfindenden IFA 2012 wurde ein Design-Prototyp des für Oktober erwarteten iPad Mini entdeckt. Die aktuellen Gerüchte bestärkend, verfügt dieser Prototypen über eine Bildschirm-Fläche von 7,85 Zoll und ist sogar dünner als ein iPhone 4S.
Auf der linken Seite unten ist ein SIM-Karten-Schacht angedeutet, was für eine Mobilfunkvariante des iPad Mini spricht. Auf der Unterseite erkennt man die Aussparung für den neuen Dock-Connector sowie Lautsprecher-Öffnungen links und rechts davon. Aussparungen für Licht- und Kamera-Sensoren sind auf der Front über dem Display platziert.
Vermutlich hat sich Apple nicht für eine "günstige" Variante entschieden, sondern möchte auch unter den 7 Zoll-Geräten das Top-Produkt sein und mit einem sehr dünnen iPad mini auftrumpfen. Diese Bauweise ist aber teurer, daher wird ein Preis von 299 US-Dollar immer unwahrscheinlicher.
(Quelle: giga.de)
Sonntag, 2. September 2012
Apple iPad mini super dünn dank GF2-Technik?
Bisher wurden in den Apple-Geräten wie dem iPhone oder dem iPad die “G/G”-Technik für das Touchscreen-Panel verwendet. Die “GF2″-Technik würde es allerdings erlauben, dass Display vom iPad Mini noch dünner zu gestalten. Sie bringt zudem weitere Vorteile und ist derzeit das neuste, was die Technik im Bereich Bildschirme und Touchscreens zu bieten hat. Durch die neue Methode könnte Apple laut Analyst Ming-Chi Kuo einiges an Platz sparen, denn das Panel wäre lediglich so breit, wie das vom kommenden iPhone 5, welches rund 2,2 Millimeter dünn sein soll. Offizielle Bestätigungen gibt es derzeit leider nicht.
Allerdings betont Ming-Chi Kuo auch, dass die neue Technik einige Nachteile mitbringt, mit denen Apple zu kämpfen haben wird: Das iPad Mini fällt mit der neuen Methode durch einige Falltests sowie durch Tests, die der Widerstandsfähigkeit des Gerätes dienen. Der Analyst schätzt aber, dass Apple die Probleme in den Griff bekommen hat oder noch wird, da auch er an einem Release vom iPad Mini im Oktober glaubt.
Erwartet wird, dass Apple das 7-Zoll Tablet mit einer 5-Megapixel Kamera ausstatten wird, sowie dem Gerät eine HD-Frontkamera spendiert. Zuletzt Spekulierten Branchenexperten darüber, ob Apple bei der Produktion vom iPad Mini auf Bauteile vom iPad 2 zurückgreifen wird, um bereits bekannte Probleme aus dem Weg zu gehen und Kosten zu sparen.
(Quelle: digitaldaily.de)
Allerdings betont Ming-Chi Kuo auch, dass die neue Technik einige Nachteile mitbringt, mit denen Apple zu kämpfen haben wird: Das iPad Mini fällt mit der neuen Methode durch einige Falltests sowie durch Tests, die der Widerstandsfähigkeit des Gerätes dienen. Der Analyst schätzt aber, dass Apple die Probleme in den Griff bekommen hat oder noch wird, da auch er an einem Release vom iPad Mini im Oktober glaubt.
Erwartet wird, dass Apple das 7-Zoll Tablet mit einer 5-Megapixel Kamera ausstatten wird, sowie dem Gerät eine HD-Frontkamera spendiert. Zuletzt Spekulierten Branchenexperten darüber, ob Apple bei der Produktion vom iPad Mini auf Bauteile vom iPad 2 zurückgreifen wird, um bereits bekannte Probleme aus dem Weg zu gehen und Kosten zu sparen.
(Quelle: digitaldaily.de)
Abonnieren
Posts (Atom)