Sonntag, 2. September 2012

Apple iPad mini super dünn dank GF2-Technik?

Bisher wurden in den Apple-Geräten wie dem iPhone oder dem iPad die “G/G”-Technik für das Touchscreen-Panel verwendet. Die “GF2″-Technik würde es allerdings erlauben, dass Display vom iPad Mini noch dünner zu gestalten. Sie bringt zudem weitere Vorteile und ist derzeit das neuste, was die Technik im Bereich Bildschirme und Touchscreens zu bieten hat. Durch die neue Methode könnte Apple laut Analyst Ming-Chi Kuo einiges an Platz sparen, denn das Panel wäre lediglich so breit, wie das vom kommenden iPhone 5, welches rund 2,2 Millimeter dünn sein soll. Offizielle Bestätigungen gibt es derzeit leider nicht.
Allerdings betont Ming-Chi Kuo auch, dass die neue Technik einige Nachteile mitbringt, mit denen Apple zu kämpfen haben wird: Das iPad Mini fällt mit der neuen Methode durch einige Falltests sowie durch Tests, die der Widerstandsfähigkeit des Gerätes dienen. Der Analyst schätzt aber, dass Apple die Probleme in den Griff bekommen hat oder noch wird, da auch er an einem Release vom iPad Mini im Oktober glaubt.
Erwartet wird, dass Apple das 7-Zoll Tablet mit einer 5-Megapixel Kamera ausstatten wird, sowie dem Gerät eine HD-Frontkamera spendiert. Zuletzt Spekulierten Branchenexperten darüber, ob Apple bei der Produktion vom iPad Mini auf Bauteile vom iPad 2 zurückgreifen wird, um bereits bekannte Probleme aus dem Weg zu gehen und Kosten zu sparen.

(Quelle: digitaldaily.de)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen