Bei der Prozessorleistung hängt das Galaxy Note 8.0 sowohl das iPad mini als auch das Google Nexus 7 ab. Samsung verbaut einen mit 1.6-GHz getakteten Vierkern-Prozessor, der auf zwei GB RAM zugreifen kann. Wahlweise gibt es das Tablet mit 16 oder 32 GB internem Speicher. Dank eines SD-Karten-Slots kann es günstig auf 64 GB Speicher aufgerüstet werden.
Samsung bietet das Galaxy Note 8.0 in zwei Versionen an, nur mit WLAN-Unterstützung und auch als Mobilfunkvariante. Wer sich dafür entscheidet, kann mit dem Tablet sogar telefonieren. Die mobile Datenübertragung läuft via 3G-Mobilfunk (850/900/1900/2100 MHz).
Bei der Kamera in der Gehäuserückseite liegen Samsung Galaxy Note 8.0 und iPad mini mit jeweils 5 Megapixeln gleich auf. Die Front-Kamera des Galaxy Note 8.0 ist mit 1,3 Megapixeln geringfügig besser als die vom iPad mini.
Samsung bietet das Galaxy Note 8.0 in zwei Versionen an, nur mit WLAN-Unterstützung und auch als Mobilfunkvariante. Wer sich dafür entscheidet, kann mit dem Tablet sogar telefonieren. Die mobile Datenübertragung läuft via 3G-Mobilfunk (850/900/1900/2100 MHz).
Bei der Kamera in der Gehäuserückseite liegen Samsung Galaxy Note 8.0 und iPad mini mit jeweils 5 Megapixeln gleich auf. Die Front-Kamera des Galaxy Note 8.0 ist mit 1,3 Megapixeln geringfügig besser als die vom iPad mini.
Viele Experten und Apple Fans gehen davon aus, dass der Hersteller aus Cupertino das iPad mini 2 mit Retina Display und einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixel ausstattet.
Wie ETNews (Google Übersetzung) aus der Apple Zulieferkette erfahren haben will, habe Apple bereits das 7,9″ Retina Display für das iPad mini 2 bei LG Display und Japan Display bestellt. Vor wenigen Tagen tauchte eine mutmaßliche iPad mini 2 Rückseite auf, die andeutet, dass das Gerät einen Hauch dicker als die erste Generation wird. Genau wie beim Wechsel vom iPad 2 auf das iPad 3 könnte Apple das Gerät ein wenig dicker werden lassen und gleichzeitig ein Retina Display und einen leistungsstärkeren Akku verbauen.
Wie ETNews (Google Übersetzung) aus der Apple Zulieferkette erfahren haben will, habe Apple bereits das 7,9″ Retina Display für das iPad mini 2 bei LG Display und Japan Display bestellt. Vor wenigen Tagen tauchte eine mutmaßliche iPad mini 2 Rückseite auf, die andeutet, dass das Gerät einen Hauch dicker als die erste Generation wird. Genau wie beim Wechsel vom iPad 2 auf das iPad 3 könnte Apple das Gerät ein wenig dicker werden lassen und gleichzeitig ein Retina Display und einen leistungsstärkeren Akku verbauen.
(Quelle: macerkopf.de)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen