Ab heute bis zum 6. Januar gibt es jeden Tag einen Gratis-Download bei iTunes mit der Gratis-App iTunes 12 Tage Geschenke: Apps, Bücher, Filme, Songs und Musikvideos.
Am ersten Tag können Sie das Single-Album Maroon 5 - Holiday Gift kostenlos herunterladen: Neben den Musiktiteln Moves Like Jagger (feat. Christina Aguilera) und One More Night bekommen Sie auch ein Making-of-Video gratis mitgeliefert.
Link:
https://itunes.apple.com/de/app/itunes-12-tage-geschenke/id479672983?mt=8&affId=411323&ign-mpt=uo%3D4
Mittwoch, 26. Dezember 2012
Mittwoch, 19. Dezember 2012
Mehr Spiele-Apps für 0,89 Euro
EA reduziert pünktlich zum Weltuntergang oder zu Weihnachten einige hauseigenen iOS-Spiele im Preis. Man bekommt viele EA-Games für je 0,89 Euro. Mit dabei sind Erfolgsspiele wie Dead Space, Flight Control, Monopoly, Need For Speed Most Wanted, FIFA 13, Plants vs Zombies, SimCity Deluxe, Mass Effect Infiltrator und einige mehr. Konkurrent Gameloft beglückt iOS-Nutzer für kurze Zeit mit satten Rabatten auf Spiele-Hits wie N.O.V.A. 3 (auch 0,89 Euro), Iron Man 2 oder The Dark Knight Rises.
(Quelle: mobiflip.de)
(Quelle: mobiflip.de)
Dienstag, 18. Dezember 2012
Apple iPad mini sehr beliebt
Während Apple such bislang mit konkreten Verkaufszahlen zurückhält und lediglich angibt, dass man mit dem Absatz des iPad mini sehr zufrieden sei, melden sich nun gleich mehrere Analysten zu Wort. Ihren Angaben zufolge hat Apple bislang 12 Millionen Displays für das iPad mini gekauft, was auch auf Verkaufszahlen in entsprechender Höhe hindeutet. Damit würde sich das iPad mini bis Ende 2012 doppelt so gut verkaufen, wie die ursprünglich geplant.
Genau gegenläufig ist hingegen der Trend beim iPad 4. Der einstige Kassenschlager bleibt derzeit offenbar hinter den Erwartungen zurück. Auch dazu gibt es aber selbstverständlich keine offiziellen Zahlen.
(Quelle: chip.de)
Genau gegenläufig ist hingegen der Trend beim iPad 4. Der einstige Kassenschlager bleibt derzeit offenbar hinter den Erwartungen zurück. Auch dazu gibt es aber selbstverständlich keine offiziellen Zahlen.
(Quelle: chip.de)
Mittwoch, 12. Dezember 2012
Apple iTunes Karten 20% günstiger
Bei Expert und Euronics Geschäften erhält man: iTunes Karten 20% günstiger.
25€ Guthaben für 20€
50€ Guthaben für 40€
(Quelle: Prospekte 12.12.2012)
25€ Guthaben für 20€
50€ Guthaben für 40€
(Quelle: Prospekte 12.12.2012)
Freitag, 7. Dezember 2012
FlightBoard App kurze Zeit kostenlos
Mithilfe von FlightBoard erhalten Sie Flugdaten von mehr als 16.000 Flughäfen und 1.400 Fluglinien weltweit in Echtzeit auf Ihr iPhone oder iPad. So erfahren Sie auf einen Blick, ob Ihr Flug Verspätung hat oder zu welchem Gate Sie müssen.
Sonst kostet das 3,59 €. Nun kostenlos.
Link:
https://itunes.apple.com/de/app/flightboard-live-flight-departure/id390553006?mt=8&affId=411323&ign-mpt=uo%3D4#
Sonst kostet das 3,59 €. Nun kostenlos.
Link:
https://itunes.apple.com/de/app/flightboard-live-flight-departure/id390553006?mt=8&affId=411323&ign-mpt=uo%3D4#
Dienstag, 4. Dezember 2012
Neue iPads in China zugelassen & iPhone 5S
Die chinesische Tageszeitung "The China Times” schreibt, dass Apple das neue Gerät bereits im ersten Quartal des kommenden Jahres auf den Markt bringen wird. Das Blatt berichtet, dass es sich dabei nicht um das 6er-Modell, sondern um das iPhone 5S handeln soll. Apple schweigt bislang zu den Spekulationen.
Unterdessen kommt Apples Erfolgshandy iPhone 5 nach der Freigabe durch die Behörden am 14. Dezember in China in den Handel. Das sind gute Neuigkeiten für den kalifornischen Elektronikkonzern, denn China ist der Wachstumsmarkt für Apple schlechthin. Im vergangenen Geschäftsjahr hatte sich der Umsatz in den Riesenland beinahe verdoppelt.
Auch das neue iPad mini und die vierte Generation des großen iPad sind bald in China zu haben. Hier ist der Verkaufsstart am 7. Dezember. Zuletzt hatten die iPad-Verkäufe bei Apple etwas geschwächelt.
(Quelle: abendblatt.de)
Unterdessen kommt Apples Erfolgshandy iPhone 5 nach der Freigabe durch die Behörden am 14. Dezember in China in den Handel. Das sind gute Neuigkeiten für den kalifornischen Elektronikkonzern, denn China ist der Wachstumsmarkt für Apple schlechthin. Im vergangenen Geschäftsjahr hatte sich der Umsatz in den Riesenland beinahe verdoppelt.
Auch das neue iPad mini und die vierte Generation des großen iPad sind bald in China zu haben. Hier ist der Verkaufsstart am 7. Dezember. Zuletzt hatten die iPad-Verkäufe bei Apple etwas geschwächelt.
(Quelle: abendblatt.de)
Freitag, 30. November 2012
Apple TV HD für billige 79,99 € bei mobilcom debitel
Apple TV HD für billige 79,99 € bei mobilcom debitel. Im Dezember 2012 Prospekt auf der Frontseite. Nur solange der Vorrat reicht. Das Angebot dürfte schnell weg sein, da das Gerät bei Apple 109 € kostet und selten unter 99 € angeboten wird.
Auch interessant für alle mit Tablet / Smartphone bei mobilcom debitel: Touchscreen Handschuhe für 6,95 €.
(Quelle: Prospekt Sonderausgabe Dez. 2012)
Auch interessant für alle mit Tablet / Smartphone bei mobilcom debitel: Touchscreen Handschuhe für 6,95 €.
(Quelle: Prospekt Sonderausgabe Dez. 2012)
Mittwoch, 21. November 2012
WhatsApp verlangt jetzt immer häufiger Geld pro Jahr
Besitzer der iOS-Version sind aus dem Schneider, aber WhatsApp bittet offenbar Nutzer aller anderen Versionen immer häufiger zur Kasse. Andere berichten dagegen von Gratis-Verlängerung der Nutzungsdauer.
WhatsApp hat ein Update veröffentlicht, das eine Sicherheitslücke ausmerzen soll. Zudem wird der Service für viele Nutzer nun kostenpflichtig. Nach dem ersten Jahr werden 0,99 Euro für weitere 12 Monate fällig. Zumindest verschickt WhatsApp über seinen Dienst entsprechende Aufforderungen.
Die Aufforderungen gehen offenbar an alle Geräte außer von Apple - also Android, Blackberry, Windows Phone und Nokia. Nutzer des iOS müssen sich den Messenger im AppStore kaufen. Der Service ist deshalb Angaben von WhatsApp zufolge kostenlos. Mit dem Kaufpreis von 0,89 Euro sei die Gebühr bereits abgegolten.
Alleine der Android PlayStore zeigt über 100 Millionen Downloads für die App, über 1,8 Millionen Mal wurde sie bewertet. Zwar gibt es Konkurrenzprodukte, aber keines davon erreicht bislang die Popularität von WhatsApp.
(Quelle: ntv.de)
WhatsApp hat ein Update veröffentlicht, das eine Sicherheitslücke ausmerzen soll. Zudem wird der Service für viele Nutzer nun kostenpflichtig. Nach dem ersten Jahr werden 0,99 Euro für weitere 12 Monate fällig. Zumindest verschickt WhatsApp über seinen Dienst entsprechende Aufforderungen.
Die Aufforderungen gehen offenbar an alle Geräte außer von Apple - also Android, Blackberry, Windows Phone und Nokia. Nutzer des iOS müssen sich den Messenger im AppStore kaufen. Der Service ist deshalb Angaben von WhatsApp zufolge kostenlos. Mit dem Kaufpreis von 0,89 Euro sei die Gebühr bereits abgegolten.
Alleine der Android PlayStore zeigt über 100 Millionen Downloads für die App, über 1,8 Millionen Mal wurde sie bewertet. Zwar gibt es Konkurrenzprodukte, aber keines davon erreicht bislang die Popularität von WhatsApp.
(Quelle: ntv.de)
Dienstag, 13. November 2012
LTE Varianten der neuen iPads schon Mitte November erhältlich
Aus den Bestellbestätigungen US-amerikanischer Käufer geht hervor, dass Apple bereits in der kommenden Woche iPad 4 und iPad Mini mit LTE an die Kunden versenden wird. Obwohl sich diese Angaben nicht explizit auf den europäischen Markt beziehen, gehen Experten davon aus, dass die LTE-Variante zeitgleich auch bei uns erscheinen wird. Ein weiteres Indiz für die baldige Auslieferung der LTE-Versionen des iPad 4 und des iPad Mini ist die bereits bereitgestellte Firmware von iOS 6.0.1. auf den Apple-Servern.
(Quelle: giga.de)
(Quelle: giga.de)
Sonntag, 11. November 2012
Apple zahlt für geklautes Uhrendesign
Apple zahlt dem Schweizer Bahnkonzern SBB rund 20 Millionen Franken (rund 16,6 Mio. Euro) für die Nutzung des berühmten Bahnhofsuhren-Designs. Das meldet der „Tages-Anzeiger”. Apple war vorgeworfen worden, in der neuen Software für sein iPad-Tablet das Design übernommen zu haben. Besonderes Merkmal des sogenannten Kellenzifferblattes ist der markante rote Sekundenzeiger, der die Form einer Signalkelle hat.
(Quelle: dpa.de)
(Quelle: dpa.de)
Freitag, 9. November 2012
Apple iPad mini 2 mit Retina-Display
Die chinesische Nachrichtenseite DoNews will erfahren haben, dass der Displayhersteller AU Optronics im Auftrag von Apple an einem 7,9 Zoll-Panel arbeitet, das eine Auflösung von 2048 x 1536 Bildpunkten haben soll. Damit böte dieses Display die gleiche Pixeldichte wie das Display des aktuellen iPad 4. Bis das iPad mini mit Retina-Display in den Handel kommt, dürfte aber noch ein Jahr ins Land gehen, DoNews meldet, dass die zweite Jahreshälfte 2013 und konkret das vierte Quartal im Gespräch sei.
(Quelle: t-online.de)
(Quelle: t-online.de)
Donnerstag, 8. November 2012
Jailbreak iOS 6.01 für das iPad 4 und iPad mini
Nur zwei Wochen nach Vorstellung der beiden Apple-Tablets iPad Mini und iPad 4 kann Entwickler Chpwn einen erfolgreichen Jailbreak bei Tablet der 4. Generation vermelden. Dabei nutzte er die Failbreak-Methode, die bereits beim iPhone 5 zum Einsatz kam. Damit ebnet die Methode einen Weg für alle zukünftigen Jailbreaks. Den funktionsfähigen Jailbreak über die Failbreak-Methode beim iPad Mini demonstrierte übrigens Entwickler “MuscleNerd”.
Bei seinem Jailbreak verwendete er einen Kernel-Exploit (von PlanetPeing), der erst einen iOS 6 Jailbreak beim neuen A6X-Chip ermöglicht.
Die entscheidende Frage für ist nun, wann es den Jailbreak tatsächlich für alle gibt.
(Quelle: nerdzine.de)
Bei seinem Jailbreak verwendete er einen Kernel-Exploit (von PlanetPeing), der erst einen iOS 6 Jailbreak beim neuen A6X-Chip ermöglicht.
Die entscheidende Frage für ist nun, wann es den Jailbreak tatsächlich für alle gibt.
(Quelle: nerdzine.de)
Mittwoch, 7. November 2012
Auch das iPad mini bietet schnelle Schnittstelle
Neben der CPU/GPU ist das iPad 4 auch bei Peripherietests schneller. So konnten wir 15 Rohfotos einer Nikon D90 mit dem iPad 4 in nur 23 Sekunden importieren. Das iPad 3 braucht 51 Sekunden. Da wir wissen wollten, ob dies nun an der Lightning-Schnittstelle oder am neuen A6X-Prozessor liegt, haben wir den Test zusätzlich an einem iPad Mini mit dem A5 durchgeführt. Hier sind es 41 Sekunden. Es liegt der Verdacht nahe, dass sowohl Prozessor als auch die Schnittstelle für die Ergebnisse verantwortlich sind, da das eigentlich langsame iPad Mini ein iPad 3 doch recht deutlich schlägt.
Ähnlich sind die Ergebnisse unseres WLAN-Tests zwischen iPad 3 und iPad 4. Letzteres handelt jetzt bei Bedarf 150 Megabit pro Sekunde mit der Gegenstelle aus. Das alte liegt etwa bei der Hälfte.
(Quelle: zeit.de)
Ähnlich sind die Ergebnisse unseres WLAN-Tests zwischen iPad 3 und iPad 4. Letzteres handelt jetzt bei Bedarf 150 Megabit pro Sekunde mit der Gegenstelle aus. Das alte liegt etwa bei der Hälfte.
(Quelle: zeit.de)
Dienstag, 23. Oktober 2012
Ideal für Frauen und die Handtasche: Apple iPad mini
Wirklich ideal für Frauen und die Handtasche: Das Apple iPad mini. Das iPad mini entspricht dem iPad 2 bei der Auflösung, bringt aber eine 5 Megapixel Kamera, den neuen Dock-Connector, Nano SIM und einen LTE Chip mit.
7,9" Multi-Touch Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und IPS-Technologie (20,1 cm Diagonale)
Auflösung: 1024 x 768 Pixel bei 163 ppi
Wi-Fi (802.11a/b/g/n; 802.11n bei 2,4 GHz und 5 GHz), Bluetooth 4.0
GSM/EDGE/UMTS/HSPA/HSPA+/DC-HSDPA
GPS und GLONASS
Die technischen Daten:
Höhe: 200 mm, Breite: 134,7 m, Tiefe: 7,2 mm
Gewicht (Wi-Fi): 308 g
Gewicht (Wi-Fi + Cellular): 312 g
Gewicht (Wi-Fi): 308 g
Gewicht (Wi-Fi + Cellular): 312 g
7,9" Multi-Touch Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und IPS-Technologie (20,1 cm Diagonale)
Auflösung: 1024 x 768 Pixel bei 163 ppi
FaceTime HD Kamera mit1,2-Megapixel Fotos 720p HD Video,
FaceTime Videoanrufe über Wi-Fi oder Mobilfunk3,
iSight Kamera 5-Megapixel, Autofokus
FaceTime Videoanrufe über Wi-Fi oder Mobilfunk3,
iSight Kamera 5-Megapixel, Autofokus
GSM/EDGE/UMTS/HSPA/HSPA+/DC-HSDPA
GPS und GLONASS
(Quelle: apple store)
Preise Apple iPad mini Deutschland
Wi-Fi
16 GB 329 €
32 GB 429 €
64 GB 529 €
Wi-Fi + Cellular
16 GB 459 €
32 GB 559 €
64 GB 659
Das iPad mini WiFi kann ab dem 26. Oktober vorbestellt werden oder ab 02. November um 08:00 Uhr im Apple Store erworben werden. Die WiFi - Cellular-Versionen folgen erst später im November.
(Quelle: apple store)
16 GB 329 €
32 GB 429 €
64 GB 529 €
Wi-Fi + Cellular
16 GB 459 €
32 GB 559 €
64 GB 659
(Quelle: apple store)
Ab 19 Uhr deutscher Zeit: Apple iPad mini Preise & Co.
Mini-Tablets gibt es schon viele. Besonders aggressiv tritt Amazon auf: Der Online-Händler gibt offen zu, sein Kindle Fire zum Herstellungspreis zu verkaufen – Geld verdient er mit den Inhalten, die die Nutzer im Online-Laden kaufen. In den USA ist das Gerät bereits auf dem Markt, in Deutschland kommt es diese Woche zu Preisen ab 159 Euro auf den Markt.
Damit nicht genug: Google lässt sich von Asus das Nexus 7 bauen und vermarktet es unter eigenem Namen für 200 Euro. Auch der Mobilfunker Vodafone verkauft sein Smart Tab 2 zu einem kaum schlagbaren Preis von 190 Euro. Und der Straßenpreis des Galaxy Tab 2 7.0 von Samsung ist in ähnlichen Regionen angekommen.
Das Geschäft mit den Sieben-Zoll-Geräten überließ Apple bislang der Konkurrenz. Daher stellt sich nun die Frage, mit welchem Preis Apple gegen die anderen Anbieter antritt. Die unterschiedlichen Schätzungen liegen zwischen 200 und 650 Dollar. Wir erwarten einen Einstiegspreis von 349 Dollar.
(Quelle: handelsblatt.com)
Damit nicht genug: Google lässt sich von Asus das Nexus 7 bauen und vermarktet es unter eigenem Namen für 200 Euro. Auch der Mobilfunker Vodafone verkauft sein Smart Tab 2 zu einem kaum schlagbaren Preis von 190 Euro. Und der Straßenpreis des Galaxy Tab 2 7.0 von Samsung ist in ähnlichen Regionen angekommen.
Das Geschäft mit den Sieben-Zoll-Geräten überließ Apple bislang der Konkurrenz. Daher stellt sich nun die Frage, mit welchem Preis Apple gegen die anderen Anbieter antritt. Die unterschiedlichen Schätzungen liegen zwischen 200 und 650 Dollar. Wir erwarten einen Einstiegspreis von 349 Dollar.
(Quelle: handelsblatt.com)
Mittwoch, 17. Oktober 2012
"We've got a little more to show you" - iPad mini!?
Die Gerüchte um eine Apple-Veranstaltung am 23. Oktober 2012 haben sich bewahrheitet. Die Einladungen sind raus, wie erwartet wird ein Apple-Event stattfinden. Die Beschreibung "We've got a little more to show you" deutet bereits an, dass es auf diesem Event um das neue, kleine iPad gehen wird. Die Veranstaltung soll im California Theatre in San Jose stattfinden.
(Quelle: reuters.com)
(Quelle: reuters.com)
Montag, 15. Oktober 2012
Apple iPad mini Ende Oktober ab 249,- €
In den USA und Deutschland verdichten sich die Hinweise auf die baldige Vorstellung eines kleineren iPad-Modells. Apple könnte den Tablet-Computer am 23. Oktober vorstellen, berichtete am Wochenende auch die Finanznachrichtenagentur Bloomberg. Zuvor hatte bereits das Blog "All Things D" unter Berufung auf Kreise dieses Datum genannt.
Flo's Webblog hat nun eine vermeintliche Warenliste von Media Markt veröffentlicht. Demnach würde die kleinste Variante das iPad Mini mit 8GB Speicher und Wlan 249 kosten. Das teuerste Mini iPad mit 64 GB Speicher und einem Mobilfunkmodul würde demnach 649 Euro kosten.
Flo's Webblog hat nun eine vermeintliche Warenliste von Media Markt veröffentlicht. Demnach würde die kleinste Variante das iPad Mini mit 8GB Speicher und Wlan 249 kosten. Das teuerste Mini iPad mit 64 GB Speicher und einem Mobilfunkmodul würde demnach 649 Euro kosten.
(Quelle: chip.de)
Mittwoch, 3. Oktober 2012
Neue Bauteile zum iPad mini
Die ukrainische Webseite Ukrainian iPhone hat nun Fotos von angeblichen Bauteilen des iPad mini veröffentlicht. Das iPad mini wird anscheinend nicht nur auf der Frontseite in zwei Farben zur Verfügung stehen wird, sondern auch auf der Rückseite. Es hat den Anschein, dass Apple das Design und auch das Material des neuen iPhones für das iPad mini verwendet hat. Das neue Gehäuse enthält sowohl den Karten-Slot für die neue Nano-SIM als auch den schmaleren Lightning-Anschluss. Ebenfalls ist eine Aussparung für die Kamera auf der Rückseite und der Vorderseite zu erkennen.
(Quelle: appdated.de)
Dienstag, 2. Oktober 2012
Fertigung des iPad Mini auch in Brasilien?
Der japanische Apple-Blog Macotakara berichtet, dass Apples kommendes Tablet iPad Mini auch in Brasilien gefertigt wird. Demnach ist die Produktion schon angelaufen. Angeblich hat Apple die Produktion des iPad Mini auf Foxconn und Pegatron aufgeteilt. Foxconn fertigt schon seit Anfang des Jahres iPhones in der brasilianischen Industriemetropole Jundiaí. Die Fabriken dort sind deutlich kleiner als die Betriebe in China. Anfänglich produzierte das Unternehmen in Brasilien Notebooks, Monitore und andere elektronische Geräte für Konkurrenten von Apple.
Zum möglichen “iPad-Mini-Event” bzw. der Einladungen am 10. Oktober gibt es nichts Neues.
(Quelle: zdnet.de)
Zum möglichen “iPad-Mini-Event” bzw. der Einladungen am 10. Oktober gibt es nichts Neues.
(Quelle: zdnet.de)
Montag, 1. Oktober 2012
10.10.12 iPad Mini Event Bekanntgabe
Die amerikanische Zeitschrift Fortune hat ein konkretes Datum für den Apple Zeitplan in die Runde geschmissen, bzw. wann die Einladungen für diesen Event verschickt werden sollen. Der 10. Oktober soll der Stichtag sein, an dem Apple die Katze aus dem Sack lässt und möglicherweise die Vermutungen über ein kleines iPad bereits in den Einladungen bestätigt. Angeblich sollen die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen und schon am 17. Oktober könnte die eigentliche Vorstellung stattfinden.
Philip Elmer-DeWitt, der Autor des Beitrages, ist sehr gut mit Apple-Analysten sowie größeren Zulieferanten vernetzt und konnte das Gerücht durch verschiedene, aber durchaus zuverlässige Quellen, bestätigen lassen. Somit verdichten sich die Hinweise über das iPad mini und wir können stark davon ausgehen, dass das neue Gerät Anfang November auf den Markt kommen wird, um noch passend zum Weihnachtsgeschäft zur Verfügung zu stehen.
(Quelle: appdated.de)
Philip Elmer-DeWitt, der Autor des Beitrages, ist sehr gut mit Apple-Analysten sowie größeren Zulieferanten vernetzt und konnte das Gerücht durch verschiedene, aber durchaus zuverlässige Quellen, bestätigen lassen. Somit verdichten sich die Hinweise über das iPad mini und wir können stark davon ausgehen, dass das neue Gerät Anfang November auf den Markt kommen wird, um noch passend zum Weihnachtsgeschäft zur Verfügung zu stehen.
(Quelle: appdated.de)
Sonntag, 30. September 2012
99 Dollar Tablet von Google als Konkurrenz für das iPad mini?
Google soll einem Bericht aus Asien zufolge an einer 99-Dollar-Version seines Nexus-Tablets arbeiten. Das Billig-Tablet ist demnach Googles vorgezogene Antwort auf die zu erwartende Konkurrenz durch ein iPad mini, das Apple noch vor dem Weihnachtsgeschäft vorstellen könnte.
Die Google-Nexus-Tablets sollen Display-Panels des taiwanesischen Herstellers HannStar Display verwenden, der auch auf der Zuliefererliste für Apples iPad steht und für dünnere Geräte sorgen.
Asus hat allerdings dementiert, dass es ein 99-Dollar-Nexus-Tablet geben wird. Google hat sich dazu noch nicht geäußert. Möglich wäre es, eine abgespeckte Nexus-Tablet-Version zum Preis von 99 Dollar ins Rennen um Marktanteile zu schicken.
(Quelle: t3n.de)
Die Google-Nexus-Tablets sollen Display-Panels des taiwanesischen Herstellers HannStar Display verwenden, der auch auf der Zuliefererliste für Apples iPad steht und für dünnere Geräte sorgen.
Asus hat allerdings dementiert, dass es ein 99-Dollar-Nexus-Tablet geben wird. Google hat sich dazu noch nicht geäußert. Möglich wäre es, eine abgespeckte Nexus-Tablet-Version zum Preis von 99 Dollar ins Rennen um Marktanteile zu schicken.
(Quelle: t3n.de)
Freitag, 28. September 2012
Apple iPad mini kein Thema mehr?
Der Technik-Analyst Paul Mueller will erfahren haben, dass das nächste iPad (4. Generation) mit einem Widescreen-Display auf den Markt kommt. Gegenüber dem US-Blog Examiner sagte er, er habe mit drei Personen gesprochen, die Apple sehr nahe stünden. Diese erzählten ihm, es gäbe bereits erste Prototypen des Tablet-PCs mit einem Seitenverhältnis von 16:9. Das iPad mini sei hingegen kein Thema mehr bei Apple.
Die Umstellung des erfolgreichen Tablet-Computers auf einen Widescreen macht dabei aus Sicht des Konzerns durchaus Sinn. So setzt Apple bereits bei seinen Smartphones auf diese Strategie. Auch in Bezug auf die Pläne Apples, im TV-Markt Fuß zu fassen, könnte das 16:9-Format durchaus Sinn machen. Aber eine Umstellung hätte nicht nur Vorteile. Jesus Diaz vom US-Blog Gizmondo etwa verweist auf die Vorteile der 4:3-Displays. So seien diese dem klassischen Papierformat ähnlich und somit für viele Aufgaben vorteilhafter.
(Quelle: finanzen100.de)
Dienstag, 18. September 2012
Pegatron als iPad mini und iPhone 5 Bauer
Ein Großteil der kommenden Apple-Tablets iPad Mini wird von Pegatron assembliert – und nicht von Apples größtem Zulieferer Foxconn. Das berichtet die Zeitung Economic Daily News aus Taiwan.
Das bisherige, große iPad baute ausschließlich Foxconn für Apple. Vom iPad Mini könnte Apple durch die Aufteilung angeblich bis zu 5 Millionen Stück im Monat herstellen lassen.
Die taiwanische Zeitung handelt Pegatron auch als Kandidaten für die iPhone-5-Produktion. Da Apple dieses Jahr ungefähr 53 Millionen Exemplare seines Smartphones verkaufen wird, benötigt es künftig auch hierfür mehr als einen Partner.
(Quelle: zdnet.de)
Das bisherige, große iPad baute ausschließlich Foxconn für Apple. Vom iPad Mini könnte Apple durch die Aufteilung angeblich bis zu 5 Millionen Stück im Monat herstellen lassen.
Die taiwanische Zeitung handelt Pegatron auch als Kandidaten für die iPhone-5-Produktion. Da Apple dieses Jahr ungefähr 53 Millionen Exemplare seines Smartphones verkaufen wird, benötigt es künftig auch hierfür mehr als einen Partner.
(Quelle: zdnet.de)
Freitag, 7. September 2012
Doch eine Kamera auf der Rückseite des iPad mini?
Erneut sind Fotos eines vermeintlichen iPad mini aufgetaucht. Zu sehen ist die Gehäuse-Rückseite aus Aluminium, samt Aussparungen für Front- und Rückkamera. Auch für den verkleinerten Mini-Dock-Connector ist die entsprechende Aussparung im Gehäuse zu erkennen.
iPad mini doch mit Kamera auf der Rückseite |
(Quelle: netzwelt.de)
Montag, 3. September 2012
Dünner und teurer: iPad mini
Dünner als das iPhone - Design-Prototyp iPad mini. (Foto:giga.de) |
Auf der aktuell in Berlin stattfindenden IFA 2012 wurde ein Design-Prototyp des für Oktober erwarteten iPad Mini entdeckt. Die aktuellen Gerüchte bestärkend, verfügt dieser Prototypen über eine Bildschirm-Fläche von 7,85 Zoll und ist sogar dünner als ein iPhone 4S.
Auf der linken Seite unten ist ein SIM-Karten-Schacht angedeutet, was für eine Mobilfunkvariante des iPad Mini spricht. Auf der Unterseite erkennt man die Aussparung für den neuen Dock-Connector sowie Lautsprecher-Öffnungen links und rechts davon. Aussparungen für Licht- und Kamera-Sensoren sind auf der Front über dem Display platziert.
Vermutlich hat sich Apple nicht für eine "günstige" Variante entschieden, sondern möchte auch unter den 7 Zoll-Geräten das Top-Produkt sein und mit einem sehr dünnen iPad mini auftrumpfen. Diese Bauweise ist aber teurer, daher wird ein Preis von 299 US-Dollar immer unwahrscheinlicher.
(Quelle: giga.de)
Sonntag, 2. September 2012
Apple iPad mini super dünn dank GF2-Technik?
Bisher wurden in den Apple-Geräten wie dem iPhone oder dem iPad die “G/G”-Technik für das Touchscreen-Panel verwendet. Die “GF2″-Technik würde es allerdings erlauben, dass Display vom iPad Mini noch dünner zu gestalten. Sie bringt zudem weitere Vorteile und ist derzeit das neuste, was die Technik im Bereich Bildschirme und Touchscreens zu bieten hat. Durch die neue Methode könnte Apple laut Analyst Ming-Chi Kuo einiges an Platz sparen, denn das Panel wäre lediglich so breit, wie das vom kommenden iPhone 5, welches rund 2,2 Millimeter dünn sein soll. Offizielle Bestätigungen gibt es derzeit leider nicht.
Allerdings betont Ming-Chi Kuo auch, dass die neue Technik einige Nachteile mitbringt, mit denen Apple zu kämpfen haben wird: Das iPad Mini fällt mit der neuen Methode durch einige Falltests sowie durch Tests, die der Widerstandsfähigkeit des Gerätes dienen. Der Analyst schätzt aber, dass Apple die Probleme in den Griff bekommen hat oder noch wird, da auch er an einem Release vom iPad Mini im Oktober glaubt.
Erwartet wird, dass Apple das 7-Zoll Tablet mit einer 5-Megapixel Kamera ausstatten wird, sowie dem Gerät eine HD-Frontkamera spendiert. Zuletzt Spekulierten Branchenexperten darüber, ob Apple bei der Produktion vom iPad Mini auf Bauteile vom iPad 2 zurückgreifen wird, um bereits bekannte Probleme aus dem Weg zu gehen und Kosten zu sparen.
(Quelle: digitaldaily.de)
Allerdings betont Ming-Chi Kuo auch, dass die neue Technik einige Nachteile mitbringt, mit denen Apple zu kämpfen haben wird: Das iPad Mini fällt mit der neuen Methode durch einige Falltests sowie durch Tests, die der Widerstandsfähigkeit des Gerätes dienen. Der Analyst schätzt aber, dass Apple die Probleme in den Griff bekommen hat oder noch wird, da auch er an einem Release vom iPad Mini im Oktober glaubt.
Erwartet wird, dass Apple das 7-Zoll Tablet mit einer 5-Megapixel Kamera ausstatten wird, sowie dem Gerät eine HD-Frontkamera spendiert. Zuletzt Spekulierten Branchenexperten darüber, ob Apple bei der Produktion vom iPad Mini auf Bauteile vom iPad 2 zurückgreifen wird, um bereits bekannte Probleme aus dem Weg zu gehen und Kosten zu sparen.
(Quelle: digitaldaily.de)
Freitag, 31. August 2012
Neue iPad Varianten = iPad mini?
Marco Arment, der Macher von Instapaper, hat zwei neue iPads in den Device-Statistiken seiner App entdeckt: Neben dem iPhone 5,1 (dem kommenden GSM-iPhone) werden iPad2,5 und iPad2,6 gelistet.
Diese Gerätemodelle könnten durchaus von einem Jailbreaker gefakt worden sein, bisher stellten sich allerdings alle so entdeckten iOS-Devices am Ende als “The real deal” heraus. Bei iPad2,1, iPad2,2 sowie iPad2,3 handelte es sich um die ursprünglichen iPad 2-Versionen mit WiFi, WiFi+3G sowie WiFi+CDMA. iPad2,4 folgte als vergünstigte iPad 2 WiFi-Version mit Apple A5 mit 32 nm-Herstellungsweise mit besserer Akkulaufzeit, das erschien, als das iPad 3 auf den Markt kam.
Es gibt mehrere denkbare Szenarien, um welche Geräte es sich bei iPad2,5 und iPad2,6 handelt. Eine wäre, dass es sich um aufgefrischte iPad 2-Modelle handelt, die ebenfalls den 32 nm-A5 nutzen. Dies wäre angesichts des nahenden Gerätezyklusses reichlich ungewöhnlich. Als zweite Option käme das iPad mini in Frage, jeweils in WiFi-only und einer “World’”-Variante mit Dualband-Modul.
Falls dem so wäre, würde es sich bei dem iPad mini um ein verkleinertes iPad 2 handeln, das über einen Apple A5-Prozessor mit 512 MB RAM sowie eine GPU verfügt, die für ein Nicht-Retina-Display ausreichend wäre.
Diese Gerätemodelle könnten durchaus von einem Jailbreaker gefakt worden sein, bisher stellten sich allerdings alle so entdeckten iOS-Devices am Ende als “The real deal” heraus. Bei iPad2,1, iPad2,2 sowie iPad2,3 handelte es sich um die ursprünglichen iPad 2-Versionen mit WiFi, WiFi+3G sowie WiFi+CDMA. iPad2,4 folgte als vergünstigte iPad 2 WiFi-Version mit Apple A5 mit 32 nm-Herstellungsweise mit besserer Akkulaufzeit, das erschien, als das iPad 3 auf den Markt kam.
Es gibt mehrere denkbare Szenarien, um welche Geräte es sich bei iPad2,5 und iPad2,6 handelt. Eine wäre, dass es sich um aufgefrischte iPad 2-Modelle handelt, die ebenfalls den 32 nm-A5 nutzen. Dies wäre angesichts des nahenden Gerätezyklusses reichlich ungewöhnlich. Als zweite Option käme das iPad mini in Frage, jeweils in WiFi-only und einer “World’”-Variante mit Dualband-Modul.
Falls dem so wäre, würde es sich bei dem iPad mini um ein verkleinertes iPad 2 handeln, das über einen Apple A5-Prozessor mit 512 MB RAM sowie eine GPU verfügt, die für ein Nicht-Retina-Display ausreichend wäre.
(Quelle: macnotes.de)
Sonntag, 26. August 2012
Doch eine Kamera auf der Rückseite beim iPad mini?
Im Internet sind Fotos von Schutzhüllen für das iPad Mini aufgetaucht, die darauf hindeuten, dass Apples 7-Zoll-Tablet über eine Kamera auf der Rückseite verfügen wird – allerdings ohne LED-Blitz. In der Front soll mittig über dem Display eine Webcam für Facetime sitzen, ebenso wie beim 9,7 Zoll großen Standard-iPad. Veröffentlicht hat die Bilder der Blog Giz-China.com.
Laut den Fotos wird das iPad Mini auch einen schmaleren Displayrand als sein großer Bruder haben. Der Lautstärkeregler findet sich angeblich weiterhin auf der rechten Seite, während Kopfhöreranschluss sowie die Taste zum Feststellen der Bildschirmausrichtung und zum Stummschalten auf die linke Seite wandern. Der Lautsprecher soll sich an der Unterseite des Tablets befinden statt auf der Rückseite.
Laut den Fotos wird das iPad Mini auch einen schmaleren Displayrand als sein großer Bruder haben. Der Lautstärkeregler findet sich angeblich weiterhin auf der rechten Seite, während Kopfhöreranschluss sowie die Taste zum Feststellen der Bildschirmausrichtung und zum Stummschalten auf die linke Seite wandern. Der Lautsprecher soll sich an der Unterseite des Tablets befinden statt auf der Rückseite.
(Quelle: zdnet.de)
Dienstag, 21. August 2012
4 Millionen iPad mini
Das chinesische Branchenmagazin Digitimes behauptet, aus Zulieferkreisen erfahren zu hbaen, dass die Produktion des iPad mini noch im September beginnen solle. Dafür habe Apple vier Millionen Touchscreens mit einer Bildschirmdiagonale von 7,85 Zoll bestellt. Auf dieser Fläche soll dann die Auflösung des iPad 2, also 1.024 x 768 Pixel, dargestellt werden. Auf Grund der im Vergleich zum 10 Zoll großen iPad 2 etwas kleineren Fläche würde also die Pixeldichte des iPad mini etwas höher sein, aber dennoch weit unter der des iPad 3 mit Retina-Display liegen.
(Quelle: chip.de)
Dienstag, 7. August 2012
Das Gehäuse des iPad mini ohne Kameraaussparung
Apple iPad Mini ohne Kamera? |
Die chinesische Website apple.pro hat zwei Ansichten des Geäusebauteils veröffentlicht. Sie zeigen eine klassische iPad-Rückseite aus gebürstetem Aluminium, der allerdings die Aussparung für die Kamera fehlt. Sollte es sich jedoch um die reale Gehäuse-Rückseite handeln, würde sie auf einen Schritt zurück zu den Anfängen des iPad hindeuten, denn schließlich hatte das erste "große" iPad ebenfalls keine rückwärtige Kamera. Auf eine Frontkamera wird Apple unserer Meinung nach aber wohl kaum verzichten wollen, da die Videochat-Software FaceTime für den Konzern ein extrem wichtiges und Prestige-trächtiges Projekt ist.
(Quelle: apple.pro / chip.de)
Samstag, 4. August 2012
Hat Samsung Apple zum iPad mini inspiriert?
Der laufende Prozess zwischen Apple und Samsung in den USA fördert so manch interessante Information zutage. Möglicherweise wurde Apple zum iPad Mini vom Samsung Galaxy Tab inspiriert.
So schrieb Eddy Cue, Apples Senior Vizepräsident Internet Software and Services, seinen Kollegen Cook, Schiller und Forstall im Januar 2011 eine E-Mail, in der er zustimmte, dass das 7 Zoll Galaxy Tab eine feine Sache sei und man auch eins in dieser Größe produzieren sollte.
Interessant ist die Aussage, dass ein von Apple eigentlich verhöhntes Tablet eines Herstellers, den man bis zu Verkaufsverboten bekämpft, die eigene Führung dazu inspiriert, ein ähnliches Tablet auf den Markt zu bringen.
So schrieb Eddy Cue, Apples Senior Vizepräsident Internet Software and Services, seinen Kollegen Cook, Schiller und Forstall im Januar 2011 eine E-Mail, in der er zustimmte, dass das 7 Zoll Galaxy Tab eine feine Sache sei und man auch eins in dieser Größe produzieren sollte.
Interessant ist die Aussage, dass ein von Apple eigentlich verhöhntes Tablet eines Herstellers, den man bis zu Verkaufsverboten bekämpft, die eigene Führung dazu inspiriert, ein ähnliches Tablet auf den Markt zu bringen.
(Quelle: androidnext.de)
Dienstag, 31. Juli 2012
Vorstellung iPhone 5 & Co. am 12. September
Apple soll das nächste iPhone laut amerikanischen Medienberichten am 12. September vorstellen. Zugleich könnte es auch eine kleinere Version des iPad-Tablets und einen neuen iPod touch geben, über die schon lange spekuliert wird. Die Geräte sollen dann ab 21. September im Handel sein, berichtete als erstes das US-Blog „iMore“.
(Quelle: abendblatt.de)
(Quelle: abendblatt.de)
Mittwoch, 25. Juli 2012
Alles neu im September bei Apple? iPad mini, iPhone, iPod touch und nano...
Voraussichtlich im September 2012 will Apple ein neues iPhone-Modell und ein kleineres iPad auf den Markt bringen. Auch ein neuer iPod touch und nano sowie ein verbessertes iPad mit 9,7-Zoll-Display werden dieses Jahr noch erwartet.
Bereits in zwei Monaten könnten Apples iPhone 5 und auch das iPad mini auf den Markt kommen. Diese Termine nennen die Newsseiten Appleinsider.com und BGR.com mit Verweis auf den Analysten Ming-Chi Kuo vom taiwanischen Unternehmen KGI Securities. Die Markteinführung des iPhone 5 erwartet Kuo für Anfang September 2012 an. Für Mitte September 2012 wird dann das iPad mini erwartet.
Ende August oder Anfang September 2012 soll Apple demnach auch einen neuen iPod touch sowie einen neuen iPod nano vorstellen.
Bereits in zwei Monaten könnten Apples iPhone 5 und auch das iPad mini auf den Markt kommen. Diese Termine nennen die Newsseiten Appleinsider.com und BGR.com mit Verweis auf den Analysten Ming-Chi Kuo vom taiwanischen Unternehmen KGI Securities. Die Markteinführung des iPhone 5 erwartet Kuo für Anfang September 2012 an. Für Mitte September 2012 wird dann das iPad mini erwartet.
Ende August oder Anfang September 2012 soll Apple demnach auch einen neuen iPod touch sowie einen neuen iPod nano vorstellen.
(Quelle: golem.de)
Montag, 23. Juli 2012
Welches Display bekommt das iPad mini?
Wie wird Apple mit dem Display beim iPad mini umgehen? Retina von Anfang an oder erst später beim nächsten Produktzyklus? Ein niedriger Verkaufspreis würde dagegen sprechen oder geht es Apple nur um Marktanteile? Derzeit arbeitet der IT-Konzern aus Kalifornien mit 5 verschiedenen Display-Arten bei iOS-Geräten. Anbei eine Übersicht mit der Pixeldichte verschiedener iOS-Geräte:
132ppi IPS-Display für das iPad 2
163ppi für das iPhone 3G
326ppi für den iPod touch
264ppi IPS-Display für das iPad 3
326ppi IPS-Display für das iPhone 4/4S
132ppi IPS-Display für das iPad 2
163ppi für das iPhone 3G
326ppi für den iPod touch
264ppi IPS-Display für das iPad 3
326ppi IPS-Display für das iPhone 4/4S
(Quelle: apfelnews.eu)
Dienstag, 17. Juli 2012
Apple Mitarbeiter bestätigen iPad mini
Die New York Times will von mehreren Apple-Mitarbeitern erfahren haben, dass noch 2012 ein iPad Mini mit einer Bildschirmdiagonale von 7,85 Zoll auf den Markt kommen soll. Zum Vergleich: Das aktuelle iPad hat einen 9,7 Zoll großen Touchscreen. Zwar fehlt noch eine offizielle Bestätigung des iPad Mini von Apple selbst, die New York Times will aber mit Personen gesprochen haben, die an der Entwicklung des iPad Mini beteiligt sind. Wann Apples iPad Mini in den Verkauf gehen wird, ist nicht genau bekannt. Einem Bericht des Branchenmagazins Digitimes zufolge ist der Markstart des iPad Mini aber für den Herbst 2012 geplant.Laut Digitimes soll das iPad mini zu Preisen zwischen 249 und 299 US-Dollar an den Start gehen, umgerechnet etwa 190 und 230 Euro. Unklar ist, ob Apple seine Geschäftsstrategie mit dem Start des günstigeren iPad Mini ändern wird. Denn die Konkurrenten Amazon und Google verdienen nicht an dem Verkauf Mini-Tablets. Apples Konkurrenten wollen die notwendigen Umsätze stattdessen über Verkauf kostenpflichtiger E-Books und Apps generieren.
(Quelle: digitimes.com / computer.t-online.de / diepresse.de)
Freitag, 13. Juli 2012
Gezielte Gerüchte zum iPad Mini von Apple als Marketing
Das normalerweise gut informierte Techportal Business Insider will eine Plan in den auffällig übereinstimmenden Medienberichten zum iPad Mini erkannt haben: "Apple hat die Informationen bewusst gestreut, um den Markt für kleinformatige Tablets einzufrieren", so die Branchenexperten um den früheren Staranalysten Henry Blodget. Das Timing ist schon mal perfekt gesetzt: Die zahlreichen Quellen wagten sich mit ihren Informationen wenige Tage nach der Ankündigung von Googles Nexus 7 aus der Deckung.
Es erscheint absehbar, dass Apple mit einer kleineren iPad-Version kleinere Margen einfahren wird. Doch das mache Apple angesichts eines Cash-Bestands von 100 Milliarden Dollar wenig. Tim Cook will zugunsten von Marktanteilen auf schnelle Gewinne verzichten.
Es erscheint absehbar, dass Apple mit einer kleineren iPad-Version kleinere Margen einfahren wird. Doch das mache Apple angesichts eines Cash-Bestands von 100 Milliarden Dollar wenig. Tim Cook will zugunsten von Marktanteilen auf schnelle Gewinne verzichten.
(Quelle: businessinsider.com / welt.de)
Sonntag, 8. Juli 2012
Apple iPad Mini mit 3G und super dünn
Das japanische Blog Macotakara, der bereits in der Vergangenheit für die ein oder anderen zutreffenden Aussagen sorgte, behauptet, dass dieses Mal die Produktionen in der brasilianischen Fabrik von Foxconn stattfinden soll. Die Herstellung des kleinen iPads soll bereits im September erstmalig starten und rechtzeitig für die Weihnachtszeit zur Verfügung stehen soll.
Darüber hinaus möchten die Japaner erfahren haben, dass das iPad mit einer Bildschirmdiagonale von 7,85-Zoll dünner als das Amazon Kindle Fire (11,43mm) sowie das Google Nexus 7 (10,45mm) und fast so dünn wie der iPod touch (7,2mm) werden soll. Ebenfalls soll das iPad mini auch unterwegs einsetzbar sein und dementsprechend mit 3G ausgestattet werden.
Darüber hinaus möchten die Japaner erfahren haben, dass das iPad mit einer Bildschirmdiagonale von 7,85-Zoll dünner als das Amazon Kindle Fire (11,43mm) sowie das Google Nexus 7 (10,45mm) und fast so dünn wie der iPod touch (7,2mm) werden soll. Ebenfalls soll das iPad mini auch unterwegs einsetzbar sein und dementsprechend mit 3G ausgestattet werden.
(Quelle: appdated.de)
Mittwoch, 4. Juli 2012
Apple iPad Mini zum Weihnachtsgeschäft
Erneut erhalten die Gerüchte zum 7,85 Zoll iPad von Apple neue Nahrung. Der Computerhersteller will offensichtlich noch in diesem Jahr eine kleinere und günstigere Version seines Tablet iPad auf den Markt bringen. Der Bildschirm werde um einige Zentimeter kleiner sein als beim bisherigen Modell und eine geringere Auflösung haben, berichtete die US-Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Kreise, die mit den Entwicklungsplänen vertraut sind. Damit könnte Apple auf die zunehmende Konkurrenz durch Google (Nexus), Microsoft (Surface) und Amazon (Kindle Fire) reagieren.
(Quelle: bloomberg.com)
(Quelle: bloomberg.com)
Montag, 21. Mai 2012
Produktionsvorbereitung für das iPad mini sind abgeschlossen
Die Zeichen verdichten sich, dass Apple noch im Herbst dieses Jahres einen iPad mini auf den Markt bringen wird. Wie nunmehr die taiwanische Liberty Times berichtet, bereiten die Display-Hersteller LG Display und AU Optronics derzeit ihre Produktionslinien für die Massenfertigung vor. Erste Display-Muster sollen bereits für die Zertifizierung existieren.
Läuft alles nach Plan, soll das Produktionskontingent von sechs Millionen iPad mini Displays zwischen den Herstellern im späteren Jahresverlauf aufgeteilt werden. TPK Holding und Chimei Innolux sollen die Hintergrundbeleuchtungsmodule für den neuen Tablet liefern.
(Quelle: it-times.de)
Läuft alles nach Plan, soll das Produktionskontingent von sechs Millionen iPad mini Displays zwischen den Herstellern im späteren Jahresverlauf aufgeteilt werden. TPK Holding und Chimei Innolux sollen die Hintergrundbeleuchtungsmodule für den neuen Tablet liefern.
(Quelle: it-times.de)
Freitag, 11. Mai 2012
Apple iPad Mini mit Retina-Display für unter 250 US-Dollar - Wunschvorstellung oder...?
Die Branchenwebseite imore hat einen neuen Bericht veröffentlicht und ebenfalls bestätigt, dass ein iPad mini mit einem 7,85-Zoll-Display in der Pipeline von Apple steckt. Das Tablet soll gleichzeitig mit dem iPhone im Oktober auf den Markt kommen und weniger als 250 US-Dollar kosten.
Hingegen der bisherigen Gerüchte wollen die Amerikaner in Erfahrung gebracht haben, dass das iPad mini in jeder Hinsicht identisch zu der aktuellen iPad-Generation sein soll und ebenfalls ein 2048 x 1536 Retina-Display besitzen wird. Bisher war immer die Rede von einem Display mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixeln, aber anscheinend möchte Apple ihrem Retina-Display treu bleiben und eine runterskalierte Version in das kleine Tablet verbauen. Damit würde das iPad mini eine Pixeldichte von rund 326 dpi besitzen und neue Standards setzen. Sparen soll Apple jedoch am Speicher: Nur eine Version mit 8 GB soll vorgesehen sein.
(Quelle: imore.com / appdated.de)
Hingegen der bisherigen Gerüchte wollen die Amerikaner in Erfahrung gebracht haben, dass das iPad mini in jeder Hinsicht identisch zu der aktuellen iPad-Generation sein soll und ebenfalls ein 2048 x 1536 Retina-Display besitzen wird. Bisher war immer die Rede von einem Display mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixeln, aber anscheinend möchte Apple ihrem Retina-Display treu bleiben und eine runterskalierte Version in das kleine Tablet verbauen. Damit würde das iPad mini eine Pixeldichte von rund 326 dpi besitzen und neue Standards setzen. Sparen soll Apple jedoch am Speicher: Nur eine Version mit 8 GB soll vorgesehen sein.
(Quelle: imore.com / appdated.de)
Dienstag, 17. April 2012
Apple iPad Mini ab dem dritten Quartal 2012
Apple will offenbar noch dieses Jahr ein neues iPad im kleineren Format auf den Markt bringen. Jüngsten Informationen aus Zuliefererkreisen nach soll Apple bereits die Produktion von sechs Millionen "iPad mini" in Auftrag gegeben haben, um das Gerät als preisgünstigen Tablet-PC für maximal 300 Dollar (circa 230 Euro) auf den Markt zu bringen.
Das chinesische Internetportal NetEase will erfahren haben, dass Apple bereits den Auftrag zur Produktion von sechs Millionen Stück einer kleineren Variante des iPad vergeben hat. Dies bestätigt einen Bericht des zuliefernahen Branchenmagazins Digitimes von Anfang März. Dieses iPad mini soll demnach im Herbst in den Handel kommen und als günstiges Einstiegmodell neue Kunden erschließen. Angeblich soll das iPad mini zu Preisen zwischen 249 und 299 US-Dollar an den Start gehen, umgerechnet etwa 190 und 230 Euro.
(Quelle: asentanews.de)
Das chinesische Internetportal NetEase will erfahren haben, dass Apple bereits den Auftrag zur Produktion von sechs Millionen Stück einer kleineren Variante des iPad vergeben hat. Dies bestätigt einen Bericht des zuliefernahen Branchenmagazins Digitimes von Anfang März. Dieses iPad mini soll demnach im Herbst in den Handel kommen und als günstiges Einstiegmodell neue Kunden erschließen. Angeblich soll das iPad mini zu Preisen zwischen 249 und 299 US-Dollar an den Start gehen, umgerechnet etwa 190 und 230 Euro.
(Quelle: asentanews.de)
Montag, 9. April 2012
Wenn ein iPad mini kommt, dann mit 7,85 Zoll
John Gruber von DaringFireball hat nun in einer Talkshow die Existenz eines kleinen iPads bestätigt.
Dies ist erst einmal nichts Besonderes, doch wie Mac Rumors anmerkt, hatte Gruber in der Vergangenheit viele akkurate Informationen über zukünftige Apple-Produkte, die anscheinend von seinen zahlreichen Kontakten nach Cupertino stammen. Konkret wurde er gefragt, ob er denkt, dass ein 7,85-Zoll-iPad jemals auf den Markt kommen wird, worauf er antwortete:
"Nun, das weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es eins im Labor gab. Ein iPad mit 7,85 Zoll, das eine Auflösung von 1024×768 Pixeln bietet. Es ist wie das 9,7-Zoll-iPad, nur in einer geschrumpften Ausgabe. Apps werden nicht angepasst werden müssen, um darauf ordentlich zu funktionieren. Es ist eben ein etwas kleineres iPad." Der Vollständigkeit halber sei angemerkt: Die bloße Existenz eines Prototyps in den Laboren von Apple beweist nur, dass es einen Prototyp davon gibt, aber noch lange nicht, dass ein solches Gerät jemals die Marktreife erlangen wird. Allerdings ist davon auszugehen, dass das kleinere iPad bereits recht weit fortgeschritten ist, wenn es um den Stand seiner Entwicklung geht. Immerhin wurden in der Vergangenheit immer mehr Berichte von asiatischen Zulieferern publik, die auf eine solche Variante hindeuteten. Marktforscher können sich den Sinn eines 7,85-Zoll-iPad vor allem als Kampfansage für die Konkurrenz vorstellen. So ist das Kindle Fire von Amazon ein günstiges Einsteigermodell, das Apple vermutlich nicht kampflos am Markt bestehen lassen will.
(Quelle:daringfireball.net / macrumors.com)
Dies ist erst einmal nichts Besonderes, doch wie Mac Rumors anmerkt, hatte Gruber in der Vergangenheit viele akkurate Informationen über zukünftige Apple-Produkte, die anscheinend von seinen zahlreichen Kontakten nach Cupertino stammen. Konkret wurde er gefragt, ob er denkt, dass ein 7,85-Zoll-iPad jemals auf den Markt kommen wird, worauf er antwortete:
"Nun, das weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es eins im Labor gab. Ein iPad mit 7,85 Zoll, das eine Auflösung von 1024×768 Pixeln bietet. Es ist wie das 9,7-Zoll-iPad, nur in einer geschrumpften Ausgabe. Apps werden nicht angepasst werden müssen, um darauf ordentlich zu funktionieren. Es ist eben ein etwas kleineres iPad." Der Vollständigkeit halber sei angemerkt: Die bloße Existenz eines Prototyps in den Laboren von Apple beweist nur, dass es einen Prototyp davon gibt, aber noch lange nicht, dass ein solches Gerät jemals die Marktreife erlangen wird. Allerdings ist davon auszugehen, dass das kleinere iPad bereits recht weit fortgeschritten ist, wenn es um den Stand seiner Entwicklung geht. Immerhin wurden in der Vergangenheit immer mehr Berichte von asiatischen Zulieferern publik, die auf eine solche Variante hindeuteten. Marktforscher können sich den Sinn eines 7,85-Zoll-iPad vor allem als Kampfansage für die Konkurrenz vorstellen. So ist das Kindle Fire von Amazon ein günstiges Einsteigermodell, das Apple vermutlich nicht kampflos am Markt bestehen lassen will.
(Quelle:daringfireball.net / macrumors.com)
Montag, 2. April 2012
Neues Gerät von Apple mit 5 Zoll Display?
Wie der japanische Macotakara Blog berichtet, arbeitet Apple an einem neuen Gerät mit einer Bildschirmgröße von 5 Zoll. Dieses soll entweder eine Displayauflösung von 1600 x 960 oder 1280 x 960 besitzen. Apple soll bereits mit LCD Display Zulieferern zusammenarbeiten. Ob es sich um dabei möglicherweise um einen größeren iPod touch handelt, ist nicht bekannt.
Vor einiger Zeit tauchten bereits Berichte zu einem 7,85 Zoll iPad mini und einem 4,6 Zoll iPhone 5 auf.
(Quelle: macerkopf.de)
Vor einiger Zeit tauchten bereits Berichte zu einem 7,85 Zoll iPad mini und einem 4,6 Zoll iPhone 5 auf.
(Quelle: macerkopf.de)
Donnerstag, 1. März 2012
Bisher kein iPad mini, aber kommt Apple mit 8-GByte-Version des iPad 2 gegen die Billigkonkurrenz auf den Markt?
Laut einem weiteren Bericht der Digitimes wird Apple in sechs Tagen nur zwei Varianten des iPad 3 präsentieren: eine 16-GByte-Version und eine 32-GByte-Version. Zudem soll aber eine 8-GByte-iPad-2 angekündigt werden. Möglicherweise will Apple damit die Zeit bis zum iPad mini überbrücken und ein günstiges Einstiegs-iPad anbieten. Der Preis dürfte für das 8-GByte-iPad-2 bei 399,- Dollar liegen. Das neue iPad 3 wird wegen des hochauflösenden Displays mit 579,- Dollar für die 16-GByte-Version mit Wlan erwartet.
(Quelle: digitimes.com)
(Quelle: digitimes.com)
Mittwoch, 22. Februar 2012
Apple iPad mini erst zum Weihnachtsgeschäft
Das Marktforschungsunternehmen TrendForce glaubt nicht an ein schnelles Erscheinen eines iPad Mini.
"Kleinere iPads sind noch im Testbetrieb; ob diese Prototypen in die Massenproduktion gehen werden, ist noch nicht sicher", heißt es in dem Bericht. "Wenn sich Apple für eine Produktion entscheidet, ist der wahrscheinlichste Starttermin das vierte Quartal 2012, rechtzeitig vor Weihnachten."
Als denkbare Bildschirmgröße wird 7,85 Zoll genannt. Das iPad und iPad 2 haben je 9,7 Zoll Bildschirmdiagonale. "Mit einer kleineren Auflösung von 1024 mal 768 Pixeln - gegenüber 2048 mal 1536 beim iPad 3 - würde der Start vor Weihnachten dem iPad-3-Verkauf 2012 nicht schaden, aber große Auswirkungen auf 2013 haben."
Für den Tabletmarkt 2012 prognostiziert TrendForce ein Wachstum von 53 Prozent gegenüber 2011 auf 94,4 Millionen Stück. Apple werde mit über 60 Prozent Marktführer bleiben. Die Konkurrenz habe es nicht geschafft, mit der Weiterentwicklung des iPad Schritt zu halten. "Das iPad 3 wird Apples Status noch absichern. Bedenken gibt es nur aufgrund der hohen Fehlerquote bei den hochauflösenden Displays: Es muss abgewartet werden, ob die Displayproduktion mit der Nachfrage Schritt halten kann."
(Quelle: zdnet.de)
"Kleinere iPads sind noch im Testbetrieb; ob diese Prototypen in die Massenproduktion gehen werden, ist noch nicht sicher", heißt es in dem Bericht. "Wenn sich Apple für eine Produktion entscheidet, ist der wahrscheinlichste Starttermin das vierte Quartal 2012, rechtzeitig vor Weihnachten."
Als denkbare Bildschirmgröße wird 7,85 Zoll genannt. Das iPad und iPad 2 haben je 9,7 Zoll Bildschirmdiagonale. "Mit einer kleineren Auflösung von 1024 mal 768 Pixeln - gegenüber 2048 mal 1536 beim iPad 3 - würde der Start vor Weihnachten dem iPad-3-Verkauf 2012 nicht schaden, aber große Auswirkungen auf 2013 haben."
Für den Tabletmarkt 2012 prognostiziert TrendForce ein Wachstum von 53 Prozent gegenüber 2011 auf 94,4 Millionen Stück. Apple werde mit über 60 Prozent Marktführer bleiben. Die Konkurrenz habe es nicht geschafft, mit der Weiterentwicklung des iPad Schritt zu halten. "Das iPad 3 wird Apples Status noch absichern. Bedenken gibt es nur aufgrund der hohen Fehlerquote bei den hochauflösenden Displays: Es muss abgewartet werden, ob die Displayproduktion mit der Nachfrage Schritt halten kann."
(Quelle: zdnet.de)
Dienstag, 14. Februar 2012
Erste Hinweise auf ein Apple mini iPad
Verschiedene Apple Zulieferfirmen erklärten, dass die Firma aus dem kalifornischen Cupertino ihnen Entwürfe für ein neues Gerät mit einem Bildschirmdurchmesser von 8 Zoll (20,3 cm) gezeigt hätten. Das jüngste Tablet von Apple, das iPad 2, hat einen Durchmesser von 9,7 Zoll (24,6 cm).
Trotz der kleineren Oberfläche soll das Gerät dieselbe Auflösung haben, heißt es von den Zulieferern. Die neuen Bildschirme sollen testweise in Taiwan und Südkorea hergestellt werden. Offen ist aber, ob Apple das Gerät nach Abschluss der Testreihe in Serie gehen lässt. Eine Sprecherin des Unternehmens wollte den Vorgang nicht kommentieren.
Bislang galt es als gegeben, dass sich Apple auch beim iPad an ein und dieselbe Größe halten würde. 2010 hatte der mittlerweile verstorbene Firmengründer Steve Jobs kleinere Tablets kritisiert und erklärt, der 9,7 Zoll-Bildschirm des iPad habe die „Mindestgröße, um großartige Apps dafür zu entwickeln".
Die Konkurrenz hat aber bereits kleinere Geräte im Angebot. Samsung Electronics, die Apple auch mit Speicherchips und Prozessoren für das iPad beliefern, verkauft sein Galaxy Tab in den Größen 7 Zoll, 8,9 Zoll und 10.1 Zoll. Das Kindle Fire von Amazon ist 7 Zoll groß und liegt mit einem Preis 199 Dollar klar unter dem billigsten iPad.
(Quelle: welt.de)
Trotz der kleineren Oberfläche soll das Gerät dieselbe Auflösung haben, heißt es von den Zulieferern. Die neuen Bildschirme sollen testweise in Taiwan und Südkorea hergestellt werden. Offen ist aber, ob Apple das Gerät nach Abschluss der Testreihe in Serie gehen lässt. Eine Sprecherin des Unternehmens wollte den Vorgang nicht kommentieren.
Bislang galt es als gegeben, dass sich Apple auch beim iPad an ein und dieselbe Größe halten würde. 2010 hatte der mittlerweile verstorbene Firmengründer Steve Jobs kleinere Tablets kritisiert und erklärt, der 9,7 Zoll-Bildschirm des iPad habe die „Mindestgröße, um großartige Apps dafür zu entwickeln".
Die Konkurrenz hat aber bereits kleinere Geräte im Angebot. Samsung Electronics, die Apple auch mit Speicherchips und Prozessoren für das iPad beliefern, verkauft sein Galaxy Tab in den Größen 7 Zoll, 8,9 Zoll und 10.1 Zoll. Das Kindle Fire von Amazon ist 7 Zoll groß und liegt mit einem Preis 199 Dollar klar unter dem billigsten iPad.
(Quelle: welt.de)
Abonnieren
Posts (Atom)